Elder Scrolls Wiki
Elder Scrolls Wiki
Advertisement
Elder Scrolls Wiki

Siehe auch: Alessia
Quotebg.png
„Willkommen in Leyawiin. Ich bin Alessia Caro, und ich habe die Ehre, die Frau des Grafen Marius Caro zu sein.“
— Alessia Caro[Teil]

Alessia Caro ist eine Kaiserliche in The Elder Scrolls IV: Oblivion

Hintergrund[]

Sie ist die Gräfin von Leyawiin. Alessias Mann und Graf von Leyawiin ist Marius Caro. Sie ist außerdem die Tochter von Gräfin Arriana Valga und Graf Charus Valga aus Chorrol. Sie ist eine ausgesprochene Rassistin und verabscheut vor allem die Tierwesen, Argonier und Khajiit. Sie nimmt auch kein Blatt vor den Mund, wenn der Held von Kvatch selbst ein Argonier oder Khajiit ist. Und auch Dunmer stehen bei ihr nicht besonders hoch im Kurs.

Die meiste Zeit des Tages verbringt sie in der Kapelle des Schlosses und kommt erst gegen Abend in den eigentlichen Saal zurück. Nur in den Tagen vom 15. bis 17. eines jeden Monats reist sie nach Chorrol, um ihre Mutter zu besuchen. Außerdem feiert sie gerne große Feste, von denen man eines in der Schreinquest von Sanguine besuchen kann.

Alessia vergibt selbst keine Quests, spielt aber eine große Rolle in der Quest Ahdarjis Erbstück und der Schreinquest von Sanguine. Bis zu diesem Zeitpunkt gilt sie als wichtiger und daher unsterblicher Charakter. Hat man beide Quests gelöst, wird dieser Marker von ihr entfernt und sie ist sterblich.

Quests[]

Gespräche[]

Quotebg.png
„In diesen schweren Zeiten zählen wir auf Leute wie Euch, die unsere Grenzen gegen Banditen und Gesindel sichern.

Wir alle profitieren von Eurem rechtmäßigen Einsatz gegen die Gesetzlosen, und wir bestärken Euch, sie zu bekämpfen und zu vernichten, wann immer es möglich ist.“
— Alessia Caro[Teil]

Quotebg.png
„Nach meinem Dafürhalten wäre Leyawiin besser dran, wenn man die schmutzigen Argonier wie Euch entfernen würde. Ihr hättet damit doch wohl kein Problem, oder?“
— Alessia Caros erstmalige Begrüßung zum Spieler wenn dieser ein Argonier ist[Teil]

Trivia[]

  • Sie hat eine private Folterkammer im Keller der Burg.
Advertisement