Der Daedrische Halbmond ist eine legendäre Langwaffe aus The Elder Scrolls III: Morrowind.
Fähigkeiten[]
Der Halbmond kann die Rüstung eines getroffenen Gegners mit 5-30 Punkten zerstören und lähmt ihn für 10 Sek., sofern keine Resistenzen dagegen existieren.
Hintergrund[]
Das wohl seltenste der wirklich wertvollen Artefakte ist der allgemein geächtete Daedrische Halbmond. Diese Klinge wurden von Mehrunes Dagons daedrischen Streitkräften bei der Eroberung des Kaiserlichen Schlachtenturms geschwungen. Nach der Rückeroberung des Turms durch das Kaiservolk wurden diese wirklich einzigartigen Waffen eingesammelt und vernichtet. Alle außer einer, so scheint es. Obwohl das Kaiserreich alle für zerstört hält, gibt es Gerüchte, dass irgendwo in Tamriel noch eine existiert. Allerdings hat sie nie jemand gesehen. Die Klinge verleiht ihrem Besitzer die Fähigkeit, großen Schaden beim Gegner anzurichten, ihn zu lähmen und seine Rüstung stark zu beschädigen. Falls sie wirklich existiert, ist diese Waffe ein wahrer Schatz für jeden mächtigen Krieger.[1]
Fundort[]
Der Daedrische Halbmond befindet sich im Besitz des Dremora-Fürsten Dregas Volar, der sich an einem Ort namens Magas Volar aufhält. Um diesen besonderen Ort zu erreichen, benötigt man das Amulett der daedrischen Zuflucht, das man im Arbeitszimmer von Divayth Fyr in Tel Fyr finden kann. Legt man es an, gelangt man augenblicklich nach Magas Volar, wo man gegen Dregas kämpfen muss. Hat man ihn erfolgreich getötet, wird man augenblicklich nach Tamriel zurückgeschickt und der Daedrische Halbmond befindet sich im Inventar.