Elder Scrolls Wiki
Elder Scrolls Wiki
Advertisement
Elder Scrolls Wiki

Dagon-Schrein ist eine Hauptquest in The Elder Scrolls IV: Oblivion.

Komplettlösung[]

Nachdem man den Standort des Schreins der Mythischen Morgenröte geortet hat, reist man zu den Höhlen beim Arrius-See. Im inneren wird man von einem Mitglied des Kults angesprochen, das denkt, das man gekommen ist um ihnen beizutreten.

Man kann sich dazu entscheiden, dem Kult beizutreten, um unauffällig einzudringen. Alternativ kann man sich auch durch die Höhle durchkämpfen. Egal welchen Weg man wählt, beide führen zum selben Ziel, ein Abschnitt der Höhlen in dem ein Schrein von Mehrunes Dagon steht.

Geht man den unauffälligen Weg muss man alles was man besitzt abgeben, wobei man von Harrow direkt zu Mankar Camoran gebracht wird. Um zu beweisen das man der Mythischen Morgenröte beitreten will muss man auf Befehl von Ruma Camoran den Gefangenen Jeelius töten. Tut man dies verschwinden mehrere Anhänger des Kults was es leichter macht sich um die anderen zu kümmern. Lässt man hingegen Jellius frei, oder entschied man sich anfangs für die laute Variante erkennen die Kultanhänger das man ein Feind ist und werden aggressiv.

Unabhängig was man tat, Camoran öffnet ein Portal und verschwindet mitsamt des Amuletts der Könige. Hat man sich durchgekämpft, liegt Jeelius gefesselt vor der Statue, die nach Camorans Flucht zusammenbricht. Also wenn man ihn retten will, dann sofort.

Da man den Anführer nicht folgen kann, nimmt man sich das Mysterium Xarxes auf dem Altar, und macht sich auf den Weg aus dem Kultisten-Unterschlupf. Hat man sich für den Infiltrier-Pfad entschieden werden mit dem nehmen des Mysterium Xarxes alle Kultanhänger feindlich, jedoch kann man von Harrows Leiche die eigenen Besitztümer wieder an sich nehmen. Den selben Weg wie man reingekommen ist nach draußen folgen kann man vergessen, ein Gatter blockiert den Weg, man muss also den langen Weg gehen. Hat man Jeelius befreit, rennt er panisch aus der Höhle, wobei man ihn beschützten muss, damit er entkommen kann.

In jedem Fall muss man sich durch eine erhebliche Anzahl Kultisten nach draußen kämpfen. Nachdem man wieder an der frischen Luft ist, kehrt man zum Wolkenherrscher-Tempel zurück und gibt das Buch Martin. Er ist erschrocken, das man das Buch mitgebracht hat. Er will das Buch studieren um vielleicht ein Weg zu Camaron Paradies zu finden, in der Zwischenzeit schickt er einen zu Jauffre weiter, da es Berichte über Spione in Bruma gibt.

Nachwirkungen[]

Nach Abschluss dieser Quest verschlimmert sich die Oblivion-Krise weiter, denn die die Anzahl der offenen Oblivion-Tore ist nun auf höchsten Stand. Darunter sind auch die Tore, die man für die Hauptqest Verbündete für Bruma schließen muss, um die Unterstützung der Grafen zu erhalten. Ebenso werden die Schläfer-Agenten der Mytischen Morgenröte in den Städten Cyrodiils einen bei Sichtkontakt angreifen.

Trivia[]

  • Überlebt Jellius diese Quest findet man ihn später im Tempel des Einen in der Kaiserstadt. Spricht man ihn an, bedankt sich er für seine Rettung indem er sein Wissen über Alchemie, Mystik und Wiederherstellung teilt.
  • Tötet man hingegen Jeelius um zum Schein der Morgenröte beizutreten führt dies nicht zu Infamie.
  • Es ist nicht möglich Mankar Camoran in sein Paradies zu folgen. Selbst wenn man vor dem Schließen des Portals zu diesem schafft, der Zugang ist bereits versiegelt.
  • Nach dieser Quest findet man vor Cheydinhal ein Oblivion-Tor, dessen Schließung für Der eigensinnige Ritter notwendig ist.
Hauptquests in Oblivion
Advertisement