Die Diebesgildenrüstung ist eine leichte Rüstung in The Elder Scrolls V: Skyrim.
Beschreibung
Bearbeiten
Die Diebesgildenrüstung wird von den meisten Mitgliedern der Diebesgilde getragen. Auch die Diebe, die den Marktplatz von Rifton häufig angreifen, tragen eine solche Rüstung.
Die Rüstung kann nicht entzaubert, jedoch mit Leder verbessert werden. Durch die unterschiedlichen Rüstungsteile verbessern sich die Tragfähigkeit, Taschendiebstahl und Schlossknacken. Außerdem erzielt man bessere Preise beim Handeln.
Fundorte
Bearbeiten
- Nach der Quest Laut und deutlich erhält man eine vollständige Diebesgildenrüstung von Tonilia in der Zersplitterten Flasche.
- Man findet eine zweite komplette Rüstung im Trainingsraum der Diebesgilde in der Zisterne der Zersplitterte Flasche.
- Ein zusätzliches Paar Stiefel, Handschuhe und eine Kapuze kann man bei den Betten finden.
Verbesserung
Bearbeiten
Nachdem man Ein einfältiger Halunke abgeschlossen hat, ohne Gulum-Ei zu töten, erhält man die Möglichkeit, bei Tonilia ein einziges Rüstungsteil zu verbessern. Es würde dann folgendermaßen besser sein:
- Statt +15% verbessern die Handschuhe Schlossknacken um +25%.
- Statt +10% bessere Preise erhält man durch die Kapuze +15%.
- Statt +20 erhöhte Tragfähigkeit erhöht die Rüstung sie um +35.
- Statt +15% verbessern die Stiefel Taschendiebstahl um +25%.
Rüstungsteile
Bearbeiten
Bild | Name | ![]() | ![]() | ![]() | Verzauberung | ID |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | Diebesgildenrüstung | 33 | 7 | 665 | Die Tragfähigkeit wird um 20 Punkte erhöht. | 000D3AC3 |
![]() | Diebesgildenkapuze | 15 | 1.5 | 551 | Um 10% bessere Preise | 000D3AC5 |
![]() | Diebesgildenstiefel | 10 | 1.5 | 241 | Die Erfolgschance eines Taschendiebstahls wird um 15% verbessert. | 000D3AC2 |
![]() | Diebesgildenhandschuhe | 10 | 1 | 222 | Schlossknacken ist um 15% leichter. | 000D3AC4 |
Total | - | 68 | 11 | 1679 | - | - |
Trivia
Bearbeiten
- Trägt man die Rüstung, sagen Stadtwachen manchmal: „Ich erkenne eine Diebesgildenrüstung schon von Weitem. Mich könnt Ihr nicht täuschen.“
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-SA
, sofern nicht anders angegeben.