
- „Ein Reich! Ein Kaiser!“
- ―Großkönig Emeric
Das Dolchsturz-Bündnis (orig. Daggerfall Covenant) ist eine der drei spielbaren Fraktionen in The Elder Scrolls Online.
Beschreibung
Bearbeiten

Großkönig Emeric zusammen mit Rothwardonen und Orks
Das Bündnis kämpft um das Kaiserreich (beziehungsweise um dem Rubinthron), da ihre Handelsrouten im Krieg abgeschnitten wurden leidet das Volk Not. Die Rassen, die für das Bündnis kämpfen, sind die Rothwardonen von Hammerfell, die Orks (Anführer: König Kurog) und die Bretonen von Hochfels, also der Großteil des Westens von Tamriel.
Das Wappen des Bündnisses zeigt einen Löwen und strahlt in der Farbe blau. Ihr Anführer ist der Großkönig Emeric. Das Bündnis ist eine Demokratie, welche das Zweite Kaiserreich wiederherstellen will, um Tamriel wieder zu stabilisieren. Außerdem wollen sie die Elfen von dem Reich fern halten.
Wenn der Spieler dem Dolchsturz-Bündnis beitritt, beginnt seine Geschichte auf der tropischen Insel Stros M'kai, nachdem er Kalthafen, der Ebene von Molag Bal, entkommen ist.
Rassen
Bearbeiten
Bretonen
Bearbeiten
Früher wurden die Männer und Frauen von Hochelfen beherrscht. In ihrem Blut fließt außerdem auch noch ein wenig Elfenblut, weshalb sie sehr magiebegabt sowie listenreich und intelligent sind. Die meisten der Rasse verehren die Acht Göttlichen.
Orks
Bearbeiten
Orks oder Orsimer werden von anderen Völkern häufig für barbarisch gehalten, obwohl sie eine alte Kultur haben. Sie werden als die besten Schmiede von Tamriel angesehen und während dem Zweiten Kaiserreich, als Orsinium schließlich Provinz genannt werden durfte, wurden die Orks dem Dolchsturz-Bund treu.
Rothwardonen
Bearbeiten
Die dunkelhäutigen Rothwardonen sind unglaubliche Kämpfer und ein Wüstenvolk. Früher lebten sie in Yokuda, aber später wanderten sie nach Tamriel aus. Sie verehren die acht Göttlichen und sind überhaupt keine Magier.