Durch das Randland des Wahnsinns ist die zweite Hauptquest in The Elder Scrolls IV: Shivering Isles.
Komplettlösung[]
Sobald ihr in Passwall angekommen seid, werdet ihr Zeuge eines Schauspieles, bei dem der Torwächter einer Gruppe Abenteurer, angeführt von einem Ork, den Garaus macht, der Ork flieht geschockt zurück nach Cyrodiil. Dies gibt einen Vorgeschmack darauf, was euch bei ihm erwartet. Es gibt drei Möglichkeiten, sich des Torwächters zu entledigen:
- Die Dunmer Relmyna Verenim in der Stadt stellt sich als Mutter des Torwächters heraus. Und wie es sich trifft, sind ihre Tränen Gift für ihn. Um Mitternacht macht sie sich auf den Weg zu ihrem Kind und weint um ihn. Sie hinterlässt ihre Tränen, die ihr vor der Nase des Torwächters wegstehlt. Ihr könnt eure Waffe drei Mal damit vergiften, aber Vorsicht: So besonders viel Schaden machen die Tränen bei ihm auch wieder nicht.
- Ihr könnt mit Jayred Eis-Adern reden, der den Torwächter ebenfalls tot sehen will. Im Garten der Knochen und des Fleischs liegt noch ein toter Torwächter, aus dessen Knochen der Nord Pfeile herstellen möchte (da die Knochen von der eigenen Rasse einem mehr Schaden machen). Alles, was ihr tun müsst, ist, ihm zu dem Garten zu folgen und das Schloss (sehr einfach) zu knacken. Dort werdet ihr von drei Gegnern erwartet, die aber schnell und einfach besiegt sind. Der Nord wird ein paar Stunden brauchen, bis er die Pfeile fertig gestellt hat. Wenn ihr ihn dann ansprecht, gibt er euch 20 der Knochenpfeile und behält selbst welche bei sich. Zusammen macht ihr euch auf den Weg, den Torwächter zu töten. Aber auch hier gilt Vorsicht: Die Knochenpfeile sind ebenfalls keine allmächtige Lösung.
- Wenn man eine starke Waffe hat, kann man ihn auch einfach so töten, was sich aber als schwierig erweisen kann, da seine Gesundheit schnell regeneriert.
Wenn ihr Schwierigkeiten mit der Bewältigung dieser Aufgabe haben solltet, so empfiehlt es sich, einfach beide Varianten zusammen anzuwenden (Pfeile und Tränen). Für einen besonders wirkungsvollen Angriff könnt ihr die Pfeile mit den Tränen vergiften. Zusätzlich könnt ihr den Torwächter an eine Stelle am Wegesrand locken, die für eure Größe passend ist, aber er nicht erreichen kann.
Dort seid ihr vor ihm sicher. Schon nach kurzer Zeit wird der Torwächter den Angriff beenden. In dem Fall einfach auf ihn zulaufen und auf ihn einschlagen. Der Torwächter kann sich übrigens selbst heilen, was er allerdings nicht oft tut; sein Heilzauber hat auch keinen besonders starken Effekt.
Ist der Torwächter erledigt, nehmt ihr die Schlüssel nach Mania und Dementia. Plötzlich taucht Haskill auf, der meint, das Sheogorath für einen ein Zweck finden könnte. Dafür soll man in seinem Palast in Neu-Sheoth gehen, wobei Haskill auf Wunsch etwas über die Inseln erzählt.
Nach dem Gespräch mit Haskill geht man durch die Tore des Wahnsinns auf die eigentlichen Inseln, wobei man entweder den Segen von Dementia oder Mania erhält, abhängig welche Tür man durchquert hat. Nun kann man direkt nach Neu-Sheoth reisen um den Fürst des Wahnsinns zu treffen, oder man erkundet frei die Shivering Isles. Die Quest endet aber, wenn man mit Sheogorath in seinem Palast spricht. Der Fürst des Wahnsinns gibt auch eine materielle Belohnung, das Amulett Barmherzigkeit des Wahnsinns.
Trivia[]
- Nachdem die Quest abgeschlossen ist, erhält man auf Xbox 360 einen Erfolg, der 20 "Gamerscore" beinhaltet.
- Die Leichen der Abenteurer die vom Torwächter getötet werden tragen alle stets Stahlrüstungen.
- Im Oblivion Remastered wurde diese Quest in Durch den Rand des Wahnsinns umbenannt.