Elder Scrolls Wiki
Elder Scrolls Wiki
Advertisement
Elder Scrolls Wiki

Durchsucht das Schloss ist eine Nebenquest in The Elder Scrolls IV: Oblivion.

Einführung[]

Gräfin Arriana Valga von Chorrol vermisst ein sehr wertvolles Porträt ihres verstorbenen Mannes und befindet sich mitten in der Untersuchung des Diebstahls. Bei einem Vertrauen von 50 oder mehr wird sie den Spieler in die Ermittlung einbeziehen und einen bitten, die Bewohner des Schlosses zu befragen sowie handfeste Beweise zu finden. Dazu nennt sie einige Namen:

Alle Personen sind mit einem Questmarker markiert und müssen befragt werden, damit die Quest voranschreitet. In welcher Reihenfolge die Personen befragt werden, ist egal.

Befragung[]

Bittneld der Fluchbringer[]

Bittneld erzählt, er sei in jener Nacht in den Straßen auf Streife gewesen. Außerdem habe er Chanel gesehen, die eine ganze Weile im Westturm des Schlosses zugebracht habe. Als er sie dazu befragte, meinte sie, sie hätte dort nur einige ihrer magischen Forschungen angestellt.

Chanel[]

Anders als Bittneld berichtet Chanel, sie habe einige Zeit im Schlosshof mit Sternenmessungen verbracht und sei an jenem Tag nicht im Westturm gewesen, sondern direkt danach in den Essbereich und in ihre Gemächer gegangen.

Laythe Wavrick[]

Laythe meint, der Pförtner Orgnolf Haarbein habe ein Alkoholproblem und würde ihn deshalb oft um Geld beten.

Orgnolf Haarbein[]

Orgnolf berichtet, er habe einige Zeit im Streit mit einem Lieferanten zugebracht, der einen Unfall mit einer Weinlieferung im Regen gehabt habe. Anschließend habe er den Rest der Nacht auf seinem Zimmer verbracht.

Orok gro-Ghoth[]

Orok erwähnt, er sei in jener Nacht wegen des Regens die ganze Zeit im Schloss gewesen. Allerdings habe er weder Chanel noch Orgnolf gesehen. Orgnolf habe er jedoch einmal im Westturm beim Trinken ertappt und ihm angedroht, der Gräfin davon zu berichten. Danach habe er damit aufgehört.

Beweissicherung[]

Gemälde im Westturm

Verstecktes Gemälde

Da alle Verdächtigen befragt wurden, ist nun die Sicherung der Beweise an der Reihe. Am besten sollte man nun noch einmal genau nachschauen, wo sich die jeweiligen Personen aufgehalten haben sollen. Da Bittnelds Ablauf nur schlecht zu überprüfen ist, hält man sich an seine Aussage und begibt sich in den Westturm, wo er Chanel gesehen haben will. Auf den ersten Blick scheint nichts ungewöhnlich zu sein, doch hinter einigen Kisten befindet sich eine Luke, die in einen geheimen Bereich des Turms führt. In diesem Bereich steht ein frisch gemaltes Gemälde, was darauf schließen lässt, dass jemand im Schloss gerne malt. Der erste Beweis ist gefunden.

Farbflecken in Schloss Chorrol

Farbflecken

Als nächstes geht man Chanels Aussage nach. Sie meinte, sie sei direkt nach ihren „Sternenmessungen“ im Regen (laut dem Majordomus) bzw. nach ihren „magischen Forschungen“ in den Essbereich im Schloss und anschließend in ihre Gemächer gegangen. Wenn man in den Essbereich geht, sollte man den verschmierten Teppich bemerken. Jemand hat mit roter und gelber Farbe getropft und ist anschließend hineingetreten. Dies ist der zweite Hinweis.

Schmuckkasten in Chanels Zimmer

Schmuckkasten

Da Chanel danach in ihre Gemächer gegangen sein will, geht man dort hin und schaut sich etwas gründlicher um. Man sollte auch in die Schränke und kleinen Kästchen schauen. Auf einem Tisch gegenüber der Tür steht ein Schmuckkästchen, in dem sich verstecktes Malzubehör befindet. Der dritte und letzte Hinweis ist gefunden und alle Anzeichen deuten auf Chanel hin. In ihrem Zimmer hängt übrigens ein Gemälde, das dem im Westturm ähnelt. Nun kann man Chanel beschuldigen.

Beschuldigung[]

Sobald das Vertrauen von Chanel über 70 ist, wird sie den Diebstahl gestehen und den Grund erzählen. Als sie nach dem Verschwinden des Grafen ein Porträt von ihm gemalt hatte, schenkte sie es der Gräfin und wurde eifersüchtig, da die Gräfin viel Zeit damit verbrachte. Sie beschloss, das Gemälde zu stehlen und hinter ihrem Gemälde in ihren Gemächern zu verstecken. Nun muss man nur noch zu Arriana Valga gehen und ihr von Chanels Geständnis berichten. Alternativ kann man auch Orgnolf verraten oder lügen und sagen, dass es weder Chanel noch Orgnolf gewesen ist. Falls man Chanel verrät, wird sie aus dem Schloss verbannt und verschwindet aus dem Spiel. Man bekommt acht Edelsteine, eine stufenabhängige Menge Gold und einen Rufpunkt.

Falls man Orgnolf verrät, bekommt man weniger Gold und keinen Rufpunkt.

Falls man keinen der beiden verrät, bekommt man noch weniger Gold von der Gräfin und ebenfalls keinen Rufpunkt. Dafür bekommt man nach drei Wochen ein 500 Gold teures Gemälde von Chanel. Es ist jedoch nicht das gestohlene, sondern ein neu gemaltes Gemälde.

Trivia[]

  • Das gestohlene Porträt des Grafen sollte nach der Quest eigentlich über dem Schreibtisch der Gräfin hängen. Durch ein fehlerhaftes Skript erscheint es dort allerdings nie.
  • Allein die Tatsache, dass Chanel bei schlechtem Wetter (Regen) die Sterne beobachtet haben will, macht sie zum offensichtlichen Täter. Außerdem stimmt ihre Aussage nicht mit der des Wachhauptmanns überein.
Advertisement