Elder Scrolls Wiki
Elder Scrolls Wiki
Advertisement
Elder Scrolls Wiki
Jorrvaskr
Siehe auch: Die Gefährten

Die Fünfhundert Gefährten sind eine Gruppierung von Atmoranern, die von Ysgramor angeführt wurde.

Geschichte[]

Als Ysgramor in der Merethischen Ära mit Siedlern von Atmora nach Tamriel gesegelt war, bauten sie die Stadt Saarthal am Hsaarik-Kopf, der Nordspitze des Zerbrochenen Kaps von Himmelsrand.[1] Sie freundeten sich mit den Schneeelfen an, die bereits in Tamriel lebten, jedoch griffen diese eines Tages Saarthal an und zerstörten die Stadt aus unbekannten Gründen, allerdings wird vermutet, dass sie dort einen Gegenstand vermuteten, der womöglich das Auge von Magnus war.[1][2][3]

Ysgramor war einer der wenigen, die dem Massaker entkommen konnten, und er reiste zurück nach Atmora, wo er seine Söhne Yngol und Ylgar damit beauftragte, ihm eine Armee zu beschaffen.[4] Die Brüder versammelten die besten Krieger Atmoras auf ihren Schiffen, und die Fünfhundert Gefährten segelten gen Tamriel. Während der Überfahrt wurde Yngol vom Sturm der Scheidung und Geistern überrascht, welche ihn und seine Mannschaft ums Leben brachten.[4]

Die Gefährten, erzürnt über den Verlust ihrer Freunde und Kämpen, trafen an der Küste ein, wo sie von Ahzidal empfangen wurden, der ausgezogen war, um mehr über Magie zu lernen. Dieser war ebenso erzürnt wie sie über die Zerstörung Saarthals und verzauberte ihre Ausrüstung, was den Gefährten half, Saarthal zurückzuerobern.[5] Die Atmoraner begannen nun einen Vernichtungsfeldzug gegen die Elfen und eroberten ganz Himmelsrand, wobei sie jeden Elfen der ihnen begegnete töteten oder gefangen nahmen, und niemand konnte sich ihnen entgegenstellen, doch einander gegenüber waren die Gefährten Schildbrüder und Schildschwestern.[6]

Die Mannschaft der Jorrvaskr war eine derer, die sich von den anderen trennten, und sie fanden die Himmelsschmiede, welche die gefangenen Elfen fürchteten. Aus diesem Grund ließ sich die Mannschaft der Jorrvaskr dort nieder, und mit der Zeit entstand an dieser Stelle die Stadt Weißlauf, während das umgekehrte Schiff Jorrvaskr als Heimat der Gefährten dient.[6][7]

Ysgramor und einige andere Mannschaften begaben sich in den Osten Himmelsrands, wo sie auf Yngols Grab stießen. Ihm zu ehren ließ Ysgramor die elfischen Sklaven die Stadt Windhelm erbauen, die fortan die Stadt der Könige sein sollte, mit Ysgramor und seinen Nachfahren als ersten Herrschern.[8]

Die Mannschaft der Krilot Lok begab sich wieder zur See und umsegelte Tamriel, wobei sie die verschiedenen Völker entdeckten, so die Rothwardonen, Altmer, Khajiit und Argonier, die ihnen viele Verluste beibrachten. Die ehrgeizigen Gefährten begannen einen Angriff auf die Schwarzmarsch, bei dem sie womöglich eine Schneise durch die Wälder brannten.[9]

Die Tage der Fünfhundert Gefährten endeten mit dem Tod Ysgramors, als die Atmoraner sich schon in ganz Tamriel verteilten und auch in Morrowind eindrangen, immer noch Elfen mordend.[10]

Die Gemeinschaft der Gefährten lebt immer noch fort, auch wenn sie in der Vierten Ära keine Königsmitglieder mehr stellen und ihren Feldzug gegen die Elfen aufgegeben haben.[7]

Irgendwann nach 2Ä 582 und vor 4Ä 201 wurden die Anführer mit Lykanthropie infiziert, obwohl sie diese in der zweiten Ära noch deutlich ablehnten.[7][11]

Referenzen[]

Advertisement