Das Fürstentum Rift (engl.: The Rift) liegt in der Provinz Himmelsrand und untersteht am Anfang des Bürgerkriegs den Sturmmänteln.
Informationen[]
Geografie[]
Das Fürstentum Rift liegt im Südosten der Provinz Himmelsrand und grenzt im Norden an das Fürstentum Ostmarsch, im Osten an die Provinz Morrowind, im Süden an die Provinz Cyrodiil sowie an das Fürstentum Weißlauf im Westen.
Die Flora des Fürstentums besteht überwiegend aus Laubwäldern. Im Süden und Südwesten bilden die Jerallberge die Grenze, wobei dort zahlreiche Dwemerruinen liegen, ebenso wie im Osten liegenden Velothisgebirge. Im Nordwesten des Fürstentums gelangt man von Ivarstatt aus über einen Wanderpfad nach Hoch-Hrothgar, welches in Weißlauf liegt. Im Norden bildet eine große Klippe nach Ostmarsch. Der Dunkelwasserfluss, welcher seinen Ursprung im Geirsee hat, welcher ebenfalls über den Fluss Treva mit dem großen Honrichsee verbunden ist, fließt über einen Wasserfall in das Ostmarscher Tiefland und mündet in den Weißfluss.
Wirtschaft[]
Wichtigste Wirtschaftszweige des Fürstentums sind die Fischerei, die Forstwirtschaft sowie die Landwirtschaft. Aufgrund der üppigen Birkenwälder floriert der Handel mit Holz. Der Hafen von Rifton beherbergt zahlreiche Schiffe und Anlegestellen für ebensolche, mit denen man am Honrichsee angeln gehen kann. Mit Abstand wohl wichtigstes Handelsgut von Rift ist Met, dessen von der Schwarz-Dorn-Brauerei dominiert wird. Dies führte dazu, dass die Familie Schwarz-Dorn extrem einflussreich wurde.[1]
Es gibt in Rift einige Wassermühlen und Bauernhöfe. Pflanzen wachsen hier gut, denn das Klima ist, im Vergleich zur restlichen Provinz, mild.
Der Bergbau des Fürstentums ist fast nicht vorhanden. Die ohnehin schon wenigen Minen sind arm an Ressourcen und sind nicht für den Bergbau erschlossen, sondern von Banditen besetzt.
Politische Lage[]
Zu Beginn von Skyrim gehört das Fürstentum Rift zu der Sturmmantel-Rebellion und wird angeführt von Jarl Laila Recht-Sprecher, sie wird vertreten durch ihren bosmerischen Vogt, Anuriel. Regierungssitz ist Festung Nebelschleier im Süden der Hauptstadt Rifton.
Strategisch gesehen ist Rift in einer ziemlich guten Lage. Seine Grenzen werden von verschneiten Gebirgen und hohen Klippen geschützt.
Rift grenzt an das Fürstentum Falkenring und bildet damit eine Grenzmark zu den kaiserlichen Fürstentümer.
Wenn man sich im Zuge der Bürgerkriegs-Mission der kaiserlichen Armee anschließt und das Fürstentum aus der Hand der Sturmmäntel gerissen wird, wird Laila Recht-Sprecher aus ihrem Amt entlassen und Maven Schwarz-Dorn als Jarl von Rift eingesetzt.[2]
Orte[]
Lager[]
Hütten[]
Holzmühlen[]
Dwemerruinen[]
Höfe[]
Festungen[]
Türme[]
Minen[]
Orksiedlungen[]
Nordgräber[]
Findlinge[]
Lichtungen[]
Haine[]
Höhlen[]
- Honigstrandhöhle
- Kieferspitzenhöhle
- Beinbrecherhöhle
- Tolvalds Höhle
- Steinfallhöhle
- Fahlsteinhöhle
- Nachtigallhalle
- Bruchhelmtal
- Kristallstollenhöhle
Drachenhorte[]
Wahrzeichen[]
Referenzen[]
- ↑ Laut Maven Schwarz-Dorn
- ↑ Handlung der Quest Erzwungener Tribut
Galerie[]
[]
Orte in der The Elder Scrolls-Reihe | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|