Frostschaden ist einer der drei Elementarschäden in The Elder Scrolls V: Skyrim.
Beschreibung[]
Frostschaden reduziert die Gesundheit und Ausdauer des Ziels und schränkt dessen Bewegungen ein. Es findet Anwendung in Zerstörungszaubern, Verzauberung und in einigen Schriftrollen.
Um sich selbst vor Frostschaden zu schützen, muss man seine Frostresistenz erhöhen oder einen Schutzzauber wirken. Dazu kann man Frostresistenz-Zaubertränke benutzen oder Rüstungsteile mit Frostresistenz tragen.
Vor- und Nachteile[]
Frostschaden ist besonders effektiv gegenüber humanoide Ziele wie Menschen, Elfen oder Kreaturen die anfällig für Feuer sind.
Frostschaden hat kaum oder gar keinen Effekt gegenüber:
- Nord
- Schneebären
- Eiswölfen
- Frost-Atronachen
- Vampiren
- Eistrolle
- Schneesäbelzahntiger
- Eisgeister
- Draugr
- Frostriese
- Frostdiener
Zerstörungszauber[]
Die Stärke des Frostschadens hängt von der jeweiligen Stufe in Zerstörung und den verwendeten Perks ab.
Schriftrollen[]
- Rolle des Eisstachels
- Rolle des Eissturms
- Rolle des Schneesturms
- Rolle der Frostrune
- Rolle des Frostmantels
- Rolle des Frostdieners
- Rolle der Frost-Atronach-Beschwörung
- Explodierende Frostspinne
- Frostumhüllte Spinne
- Hüpfende Frostspinne
Verzauberung[]
An einem Arkanen Verzauberer kann man Waffen mit Frostschaden verzaubern. Die Stärke hängt von den verwendeten Perks und der jeweiligen Stufe in Verzauberung ab.
Einzigartige Waffen[]
- Bogen der Nachtigall
- Die Bleiche Klinge
- Düsterklinge
- Eduj
- Eisspalter
- Firiniels Ende
- Okin
- Schildzerschmetterer