- Siehe auch: Höhlen
In The Elder Scrolls V: Skyrim gibt es über 150 von den Entwicklern von Hand erstellte Höhlen. In Höhlen trifft man alle Arten von Gegner an, von Skeevern bis zu Höheren Draugrtodesfürsten. Oft werden sie auch als Verstecke von Diebesbanden und Vampiren genutzt.
Häufig, aber nicht immer stehen sie mit einer Quest im Zusammenhang, jedoch kann man sie auch so erkunden, um ein Abenteuer zu erleben oder einfach nur, um Schätze zu bergen.
Liste der Höhlen[]
- Ahnenschimmerheiligtum
- Beinbrecherhöhle
- Blindklippenhöhle
- Bodenloses Loch
- Bronzewasserhöhle
- Brucas Sprungschanze
- Bruchhelmtal
- Bruchzahnhöhle
- Bruthöhle
- Cronvangrhöhle
- Dämmerlichtspalte
- Dickbauchgrotte
- Dunkelfeste
- Dunkelschatten
- Dunkelwasserpass
- Düsterküstenhöhle
- Eishauchtiefen
- Fahlsteinhöhle
- Felsrinnenhöhle
- Gletscherspalte
- Grauwassergrotte
- Grauwinterwacht
- Grotte des zerbrochenen Ruders
- Haemars Schande
- Halldirs Grab
- Höhle am Hobswasserfall
- Höhle bei den Flüsternden Hügeln
- Höhle der Totgeburt
- Höhle des Verlorenen Echos
- Höhle des vergessenen TalsDG
- Kiefernmondhöhle
- Kieferspitzenhöhle
- Knochenfrostpassage
- Kristallstollenhöhle
- Lügnerzuflucht
- Moosmutterhöhle
- Movarths Lager
- Nachtigallhalle
- Nördlicher Bruchbeinpass
- Orotheim
- Rabennarbenhöhle
- Rebellengrab
- Redorans Zuflucht
- Reiffelsenhöhle
- Reinwasserpassage
- Rotadlerschanze
- Salzwassergrotte
- Schattengrünhöhle
- Schimmernebelhöhle
- Schluchtweiherzirkel
- Schwindlernest
- Septimus Signus' Außenposten
- Soljunds Grube
- Spaltsteinschlucht
- Steinbachhöhle
- Steinfallhöhle
- Südlicher Bruchbeinpass
- Südrandheiligtum
- Tiefensturzhöhle
- Tolvalds Höhle
- Untere Tiefensturzhöhle
- Verlorene Höhle
- Versteck des Verlorenen Messers
- Wasserwindfelsen
- Weißflusswacht
- Windklippenhöhle: Geheimeingang
- Windklippenhöhle
- Wolfsschädelhöhle
- Yngvild