Elder Scrolls Wiki
Advertisement
Elder Scrolls Wiki

Siehe auch: Hinterhalt

Hinterhalt ist eine Quest in The Elder Scrolls IV: Oblivion.

Komplettlösung[]

Nachdem der Held den Blutwurm-Helm und das Amulett des Totenbeschwörers zurück zur Universität gebracht hat, beauftragt Erzmagier Hannibal Traven den Helden damit, den Nekromanten in den Ayleiden-Ruinen von Silorn, in der Nähe von Skingrad, einen speziellen Schwarzen Seelenstein abzunehmen. Der Erzmagier hält sich verschlossen, wofür er den Seelenstein genau benötigt und reagiert auf Fragen ausweichend. Er betont nur, dass der Seelenstein der Schlüssel für die Rettung der Magiergilde sei und unter keinen Umständen dem Wurmkönig Mannimarco in die Hände fallen darf.

Traven hat bereits Kampfmagier nach Silorn entsandt und weist den Helden an, ihnen zu folgen und die Beschaffung des Schwarzen Seelensteins zu sichern. Seinen Äußerungen ist zu entnehmen, dass Verluste unter den Kampfmagiern irrelevant seien und nur die Besitzergreifung des Seelensteins von Bedeutung sei.

In Silorn angekommen findet man die Kampfmagier an der Ostseite der Ruine. Thalfin, die Anführerin der Gruppe, berichtet einem über die Lage. Da der Eingang zur Ruine durch einen Zauber geschützt ist, ist es unmöglich dort einzudringen. Rollis, einer von Thalfins Gefolgsleuten, ist bei dem Versuch gewaltsam in Silorn einzudringen ums Leben gekommen. Thalfin empfiehlt zu warten, bis Nekromanten aus der Ruine herauskommen, um die Gelegenheit zu nutzen, dass der Eingang kurzweilig nicht durch den Zauber geschützt ist und die Truppe in Silorn eindringen kann. Anschließend übergibt sie das Kommando an den Helden. Als neuer Anführer der Truppe, ist es einem möglich die Angriffspositionen der Einheit zu bestimmen. Dabei ist es von Vorteil die Fähigkeiten der einzelnen Mitglieder der Truppe zu berücksichtigen, welche man durch Gespräche herausfindet. Thalfin sollte als Nahkämpferin an vorderster Front eingesetzt und vom Multitalent Iver unterstützt werden. Merete, die sich auf Magie spezialisiert hat, sollte hingegen hinten positioniert werden. Sich bereits auf ihrer Position befindend, mahnt Thalfin einen an, nicht zu früh anzugreifen. Kurz darauf sieht man eine Gruppe Nekromanten aus der Ruine kommen. Die Kampfmagier greifen die Totenbeschwörer selbständig an, sobald diese nahe genug herankommen. Falcar, der Anführer der Nekromanten, flieht sofort Richtung Eingang von Silorn. Wenn man es schafft, ihn abzufangen und noch an der Oberfläche zu töten, kann man den gesuchten Seelenstein von seiner Leiche holen. Ansonsten folgt man Falcar in die Ruine und sucht nach ihm.

Falls der Held über hohe Akrobatikfähigkeiten verfügt, kann er eine Abkürzung nehmen, indem er auf die Brücke über dem ersten Totenbeschwörer springt und sich direkt nach Silorn Welke begibt. Ansonsten kämpft er sich durch den gesamten Komplex durch, bis er Falcar findet. Sobald dieser einen erblickt, spricht er zu einem und greift anschließend an. Nach dem Ableben von Falcar nimmt der Held diesem den gesuchten Seelenstein ab und begibt sich auf den Weg zurück zu Erzmagier Traven. Nach dem Erhalt des Kolossalen Seelensteines beauftragt Erzmagier Traven den Helden mit einer neuen Aufgabe.


Magiergildenquests in Oblivion
Empfehlungen Anvil | Bravil | Bruma | Cheydinhal | Chorrol | Leyawiin | Skingrad
Raminus Polus Ein Magierstab | Hintergedanken | Vahtacens Geheimnis | Totenbeschwörer-Mond
Hannibal Traven Befreiung oder Annexion? | Informationen für einen Preis | Ein aufgedeckter Plot | Der Blutwurm-Helm | Das Amulett des Totenbeschwörers | Hinterhalt | Konfrontiert den König
Sonstige Quests Alchemische Errungenschaften | Ausschluss von d. Magiergilde | Finger des Berges, Teil II | Tretet der Magiergilde bei
Advertisement