- Für die Person in Oblivion Mobile, siehe Jauffre (Oblivion Mobile).
Jauffre ist ein männlicher Bretone in The Elder Scrolls IV: Oblivion.
Hintergrund[]
Jauffre ist zur Zeit der Oblivion-Krise der Großmeister der Klingen. Da nur die wenigsten Klingen tatsächlich aus Leibgarde des Kaisers dienen, ist der Großteil der Klingen in der normalen Bevölkerung integriert. Daher lebt Jauffre zu Beginn der Krise in der Weynon-Priorei nahe Chorrol, anstatt in der kaiserlichen Leibgarde zu dienen. Aufgrund seiner Position ist Jauffre der einzige, der neben Kaiser Uriel Septim VII. von dem unehelichen Sohn des Kaisers weiß.
Interaktion[]
Liefert das Amulett ab[]
Als ein Gefangener, der später mit Held von Kvatch in die Geschichte eingeht mit dem Amulett der Könige zur Weynon-Priorei kommt, da er das Amulett Jauffre bringen soll, leugnet dieser aufgrund seiner Tarnung zu Beginn etwas anderes als ein Mönch zu sein. Als man aber das Amulett der Könige vorlegt, gibt Jauffre die Tarnung auf, da das Amulett ein unumstößlicher Beweis ist.
Sogleich fragt Jauffre den Gefangenen, was er über die Ermordung des Kaisers weiß, sowie wie das Amulett in seinem Besitz gekommen ist. Nachdem man mit der Erzählung fertig ist, sagt Jauffre das er es glaubt. Daher beauftragt er einem mit einer wichtigen Aufgabe, den letzten potenziellen Thronerben namens Martin aus Kvatch zu holen, denn nur er kann noch die Drachenfeuer entzünden. Das Amulett der Könige verwahrt erstmals Jauffre in der Priorei.
Weynon-Priorei[]
Als man mit Martin zur Priorei zurückkehrt, zeigt sich das die Kultisten, später bekannt als Mythische Morgenröte gerade sie angreifen. Nachdem man Jauffre gerettet hat, vermutet er, das der Angriff dem Amulett der Könige galt. Leider muss er feststellen, das das Amulett fort ist, was Jauffre tief bestürzt. Er meinte, die Hoffnung wäre dahin, bis man ihm sagt, das Martin bei einem ist. Um Martin in Sicherheit zu bringen bringen Jauffre und man selbst Martin zum Wolkenherrscher-Tempel, wo Jauffre einen nun das Angebot macht, den Klingen beizutreten. Um das Amulett zurückzuholen schickt Jauffre einen zurück in die Kaiserstadt, um zusammen mit Baurus eine Lösung zu finden.
Spione[]
Als den Klingen im Wolkenherscher-Tempel auffällt, das jemand den Tempel beobachtet, beauftragt Jauffre den Helden von Kvatch um dem nachzugehen. Auch hat er dafür gesorgt, das Gräfin Narina Carvain ihre Wachen beauftragt, nach eventuellen Spionen Ausschau zu halten. Nachdem man die Spione der Mythischen Mörgenröte erledigt, und dabei eine Schriftrolle gefunden hat, die beweist, das geplant ist, ein Großes Oblivion-Tor vor Bruma zu öffnen, dankt Jauffre für die Hilfe.
Bruma-Tor[]
Als sich vor Bruma ein Oblivion-Tor öffnet, will Jauffre, das man Hauptmann Burd und seine Wachen dabei unterstützt, das Tor zu schließen. Dabei sollen die Wachen auch lernen, wie man die Tore schließt, damit sie sich der Zukunft selbst um die Tore kümmern können. Nachdem das Tor geschlossen ist, dankt Jauffre für die Hilfe, macht sich aber Sorgen, das die Wache von Bruma nicht ausreichen wird, um den Ansturm der Daedra ewig standzuhalten. Daher soll man in den Städten Cyrodiils nach Verstärkung für Bruma fragen.
Verteidigung von Bruma[]
Als Martin durch das Studium des Mysterium Xarxes die letzte Zutat für das öffnen eines Portals zu Camorans Paradies entdeckt, wird ihm klar, das es schwer zu beschaffen ist. Denn es ist ein Großer Siegelstein, mit dem Große Oblivion-Tore offen gehalten werden. Auch wenn der Plan niemand gefällt, hat Martin entschieden, den Großangriff der Daedra auf Bruma zuzulassen, um während der Schlacht den Siegelstein zu beschaffen. Jauffre nimmt an der Schlacht teil, und kann dabei sterben. Überlebt er die Schlacht beglückwünscht Jauffre einen für den Sieg, meint aber zugleich das die Bedrohung erst beseitigt ist, wenn die Drachenfeuer wieder entzündet werden.
Drachenfeuer entzünden[]
Hat Jauffre die Schlacht um Bruma überlebt, begleitet er Martin als dessen persönliche Wache in die Kaiserstadt. Als die Stadt von Daedra überrannt wird, kämpft Jauffre mit den anderen gegen die Daedra um Martin zu schützten, und kann im Kampf fallen. Überlebt Jauffre das Ende der Oblivion-Krise, beglückwünscht er einem für die Ernennung zum Champion von Cyrodiil. Er merkt auch an, dass Martin wahrscheinlich der größte Kaiser war, der je gelebt hat, und vielleicht sogar mit Tiber Septim selbst konkurrieren kann. Da die Krise vorbei ist, kehrt Jauffre zum Wolkenherscher-Tempel zurück, wo er dann bleibt.
Trivia[]
- Mit dem Beginn der Quest Verteidigung von Bruma gilt Jauffre nicht mehr als "essentieller NPC" und kann sterben.
- Jauffre trägt zu Beginn seine Mönchsrobe, die er nach seiner Ankunft im Wolkenherscher-Tempel durch eine Rüstung der Klingen ersetzt.