Elder Scrolls Wiki
Elder Scrolls Wiki
Advertisement
Elder Scrolls Wiki

Schutzpatron Jiub der Auslöscher[1][2] war ein Heiliger des Tribunalstempels. Er wurde heiliggesprochen, nachdem er Vvardenfell von den Klippenläufern befreit hatte, und starb in Kvatch während der Oblivion-Krise. Dadurch, dass seine Seele von einem Dremora eingefangen wurde, wurde seine Seele ins Seelengrab geschickt.[1]

Hintergrund[]

In seinen frühen Jahren hatte Jiub schlechte Erfahrungen gemacht, was er zutiefst bedauert. Er arbeitete als Auftragsmörder, um Geld für Skooma, nach dem er süchtig war, zu verdienen. Dieser Lebensstil hatte letztendlich zu seiner Gefangennahme geführt.[1]

Jiub wurde ins Gefängnis gesteckt, nachdem sein geplantes Attentat auf ein hochrangiges Mitglied des Fürstenhauses Redoran gescheitert war. Ein verfeindeter Assassine der Morag Tong kam ihm zuvor und alarmierte die örtlichen Wachen, um seine Spuren zu verwischen. Später wurde Jiub ins Gefängnis von Vivec gesteckt, nachdem er für schuldig befunden worden war.[1]

Nach seiner Freilassung im Jahre 3Ä 427 wurde er zusammen mit dem Nerevarine von der Kaiserstadt aus nach Vvardenfell gebracht.[3] Zu dieser Zeit entschied er sich, Erlösung für seine Verbrechen zu suchen. Da er den Bewohnern Morrowinds etwas zurückgeben wollte, entschied er sich, den plagenden Klippenläufern auf Vvardenfell den Garaus zu machen.[1]

Mit seinem Schlickschreiter reiste Jiub durch das Aschland und jagte zahlreiche Klippenläufer.[1] Einmal folgte er einem streunenden Klippenläufer, der ihn zu einem ganzen Nest von ihnen führte. Der Kampf dauerte zwei Tage an, und am Ende hatte Jiub sechsundsiebzig Klippenläufer getötet. Danach wurde ihm schwarz vor Augen.[2]

Als er aufwachte, fand er sich vor dem Gott Vivec wieder. Er hatte etwas Besonderes in Jiub gesehen und ihn deshalb gerettet. Er wurde heiliggesprochen und war als großer Held bekannt.[1][2] Zu seinen Ehren wurde ein Feiertag geschaffen, der vielerorts begangen wurde, z.B. in Cheydinhal.[4]

Später zog Jiub nach Kvatch in Cyrodiil, um sich auf das Schreiben seiner Autobiographie zu konzentrieren. Zu dieser Zeit begann die Oblivion-Krise und Kvatch wurde von den Daedra überrannt. Jiub schrieb gerade, als seine Seele von einem Dremora eingefangen wurde, sodass sie auf ewig im Seelengrab wandeln musste.[1] Viele Leute nahmen an, dass Jiub während der Krise in Morrowind umgekommen war[5], während Jiub dachte, er wäre von den Daedra eingesperrt worden.[1]

4Ä 201 traf das letzte Drachenblut im Seelengrab auf Jiub. Es machte ihm klar, dass er tot war, und wurde damit beauftragt, die verlorenen Seiten seines Werkes zu finden, damit es nach Tamriel gebracht werden könnte.[1] Nachdem das Drachenblut die Seiten gesammelt hatte, gab Jiub ihm eine Kopie seines Memoirs auf den Weg, damit die Leute in Tamriel von seiner Geschichte erfahren konnten.[6]

Nach Spiel[]

Quellen[]

Advertisement