Der Tempel von Kilkreath ist ein Tempel der Daedrafürstin Meridia in The Elder Scrolls V: Skyrim.
Lage[]
Er befindet sich unter der Meridiastatue im Westen von Einsamkeit und kann durch die Tür, welche sich im Sockel der Statue befindet, betreten werden.
Komplettlösung[]
Ruinen von Kilkreath[]
Hat man Meridias Stern zu ihrem Schrein zurückgebracht, schickt sie einen in die Tempelruine, um den frevlerischen Totenbeschwörer Malkoran töten soll.
Nach dem Betreten bemerkt man einen schwarzen Nebel, welcher von Malkorans nekromantischen Machenschaften ausgeht. Durch die gesamte Ruine verteilt befinden sich verweste Leichen von Sturmmänteln und Kaiserlichen Soldaten, welche größere Mengen an Septimen bei sich führen.
Wenn man dem Gang folgt, kommt man schnell an einer Tür mit Adeptenschloss vorbei. Hinter der Tür verbirgt sich ein Hebel, der das Gitter gleich gegenüber der Tür öffnet, hinter dem sich eine Truhe befindet. Ein Stück weiter befindet sich zudem eine weitere Abzweigung nach links.
Hinter der Biegung erreicht man eine große Halle, in der man den Lichtstrahl erkennen kann, den Meridia von ihrer Statue aus in den Tempel scheinen lässt. Der Strahl fällt auf einen aktivierbaren Sockel, und sollte man in Kontakt mit ihm kommen, wird man beträchtlichen Magickaschaden sowie ein wenig physischen Schaden erleiden. Die Eisentür am Ende der Halle lässt sich nur damit öffnen, dass man mit dem Sockel interagiert und so das Licht weiterleitet.
Kurz darauf trifft man auf die ersten Gegner. Diese Korrumpierten Schatten sind beinlose, und daher schwebende, skelettartige schwarze Schattengeister mit rotglühenden Augen. Sie hinterlassen einen gallertartigen schwarzen Haufen (Geisterhafte Überreste) zum Plündern, wenn sie getötet werden, und stoßen Geräusche aus, die auch von Skeletten gemacht werden. In der Halle, in der sie sich befinden, muss man wieder den Sockel aktivieren, um den Lichtstrahl weiterzuleiten, woraufhin sich vom Eingang aus rechts eine Holztür sowie geradeaus eine Eisentür (hinter welcher sich eine Sackgasse befindet) öffnet.
Hinter der Holztür befindet sich ein Gang mit zwei weiteren Korrumpierten Schatten. Wenn man dem Gang folgt, erreicht man nach zwei Holztüren und einer doppelten Biegung eine kleine Kammer mit einer Truhe, welche zu einer größeren Halle führt. In dieser Halle ist ebenfalls ein Schatten, ein weiterer befindet sich auf der oberen Etage, welche die Halle überschaut, welche über eine Treppe zu erreichen ist. Auf dieser Etage ist zudem ein Verzauberungstisch sowie eine Eisentür mit Expertenschloss, hinter der sich ein Hebel zu dem Gitter direkt daneben befindet, hinter dem sich wiederum eine Truhe befindet. Nachdem man den Sockel aktiviert hat, kann man durch die geöffnete Eisentür auf die Galerie des Tempels von Kilkreath gelangen. Diese führt nach außen und zu den Ruinen des Tempels von Kilkreath, welche nun durch den weitergeleiteten Lichtstrahl geöffnet wurden.
Tempel von Kilkreath: Ruinen[]
Nachdem man die Ruinen betreten hat, trifft man nach einigen Biegungen auf eine große Halle, in der sich erneut drei Schatten befinden. In der Halle befindet sich eine verschlossene Eisentür, welche zunächst nicht zu öffnen ist. Im nächsten Stockwerk aktiviert man den nächsten Sockel und schreitet durch eine Eisentür voran.
Ein paar Biegungen, einen Schatten, einige Begräbnisurnen und eine Truhe später, kann man eine Tür öffnen, an der eine verweste Leiche lehnt. Es ist jedoch Vorsicht geboten, da die Tür mit einer Stachelfalle gesichert ist, deren Auslöser dieSchlossschwierigkeit Meister hat. Hinter der Tür befindet sich eine eher unergiebige Schatzkammer. Weiter geht es links neben dieser Tür den Gang entlang.
Direkt um die Ecke wurde auch ein Stolperdraht gespannt, der bei Aktivierung mehrere Schwingäxte im Flur pendeln lässt. Der eingegitterte Oberweg führt einen wieder durch die erste Halle und zu einer Truhe mit Novizenschloss, die von einem Schatten bewacht wird. Um den nächsten Sockel zu erreichen, muss man auf die Plattform springen. Danach geht es durch die Eisentür weiter.
In der nächsten Halle warten zwei Schatten auf einen. Die linke Treppe hinauf kann man einen Trank von einem Podest nehmen, was allerdings eine Stachelfalle auslöst. Die rechte Treppe hinauf geht es durch die Tür weiter zu einem Sockel, der schließlich die Tür in der ersten Halle öffnet.
Diese führt zu den Katakomben des Tempels von Kilkreath.
Tempel von Kilkreath: Katakomben[]
In der ersten Halle aktiviert man wie gewohnt den Sockel, um die Tür zu öffnen. Im nächsten Raum trifft man nun auf Malkoran, der von vier Korrumpierten Schatten begleitet wird.
Nach dem Kampf zieht man aus den Sockel hinter Malkoran den Dämmerbrecher und Meridia teleportiert einen hinaus, zurück zu ihrer Statue.