Magnus Septim (3Ä 79–3Ä 145) war der elfte Kaiser des Dritten Kaiserreichs von Tamriel. Er war das jüngste Kind von Pelagius Septim II.. Bis 3Ä 140 herrschte er als König von Kleinmottien, doch nach dem Tod seines Bruders Cephorus Septim in jenem Jahr war er bis zu seinem eigenen Tod Kaiser.
Familie[]
Magnus war der jüngste Sohn von Pelagius Septim II. und Quintilla. Demnach war er der Halbbruder von Antiochus Septim und der Bruder von Cephorus Septim und Potema Septim, der Wolfskönigin.
Er heiratete eine Altmer namens Utheilla Direnni, mit der er Jolethe Direnni und Pelagius Septim III., gemeinhin bekannt als der Pelagius der Wahnsinnige, zeugte.
Biografie[]
Magnus lebte vor seiner Kaiserkrönung in Almalexia. Er beteiligte sich maßgeblich am Krieg des Roten Diamanten, der daraus resultierte, dass Potema Septim und ihr Sohn, Uriel Septim III., Kintyra Septim II. eine Bastardin nannten und damit Uriel als einzigen rechtmäßigen Kaiser ansahen.
Er stand im Jahre 3Ä 127 Potema bei der Schlacht von Falkenstern gegenüber. Im selben Jahr jedoch wurde ihr Sohn, Uriel Septim III., von dem tobenden Pöbel lebendig verbrannt. Drei Jahre, nachdem der Krieg im Jahre 3Ä 137 mit dem Tod der Wolfskönigin, seiner Schwester Potema, beendet wurde, starb Magnus' zwei Jahre älterer Bruder Cephorus Septim 1Ä 140, dessen Regentschaft 1Ä 127 begonnen hatte. Daraufhin wurde Magnus mit 61 Jahren zum Kaiser gekrönt.
Seine recht kurz andauernde Regentschaft (fünf Jahre) war hauptsächlich mit dem Bestrafen und Hinrichten verschiedener Gefangener des Kriegs des Roten Diamanten erfüllt.
Irgendwann zeugte er mit seiner Frau Utheilla Direnni Jolethe Direnni und Pelagius Septim III.. Nach Magnus' Tod nach einer fünf Jahre anhaltenden Herrschaft wurde letzterer zum Kaiser, als ersterer im Alter von 66 starb. Es gibt Gerüchte, dass sein Sohn ihn vergiftet hatte.