Elder Scrolls Wiki
Elder Scrolls Wiki
Advertisement
Elder Scrolls Wiki
Der folgende Artikel wurde mit Informationen ergänzt, die nicht unmittelbar von offizieller Seite veröffentlicht wurden, aber nach unserer Regelung als relevante Quellen hinzugenommen werden.
Nord (Online)

Das Nordische Pantheon ist die traditionelle Religion der Nord. Bis zur Zeit des Dritten Kaiserreiches war die Religion einer der vorherrschenden Glauben in Himmelsrand, doch durch den wachsenden Einfluss des kaiserlichen Glaubens ist sie zur Zeit der Drachenkrise fast vollständig verschwunden.[1]

Verehrte Götter[]

Shor[]

Shor war der Anführer des Nordischen Pantheons und Gott der Krieger.[2] Er herrscht über Sovngarde, wo die Seelen der tapfersten Nord enden.[3] Er war mit Kyne verheiratet und führte die Menschen in den Krieg gegen die elfischen Aedra,[OOG 1] bis Trinimac ihn bezwang und sein Herz herausriss, welches der feindliche Anführer Auri-El mit seinem Bogen davonschoss.[2][4]

Kyne[]

Kyne ist die Göttin der Stürme und Lieblingsgöttin der Krieger.[2] Sie bringt die Nord zu Beginn eines neuen Kalpas zurück nach Tamriel, damit sie den Ehlnofey-Krieg bestreiten konnten.[5][OOG 1] Sie ist Shors Witwe und Stellvertreterin. Auch lehrte sie den Menschen die Nutzung der Stimme.[6]

Alduin[]

Alduin der Weltenfresser ist der Gott, der das Kalpa beendet und einen neuen Anfang ermöglicht.[2][OOG 2] Er hat die Form eines Drachen und regierte den Drachenkult.[1][7] Er wird verschiedentlich als negativer und positiver Gott angesehen.[2]

Talos[]

Talos ist der Gott der Menschen, der Ysmir und Shor teilweise ersetzt.[2][OOG 3] Er entstand aus drei sterblichen Avataren Lorkhans; Ysmir Wulfharth, Zurin Arctus und Hjalti Früh-Bart, den Begründern des dritten Kaiserreiches und der Septim-Dynastie.[8][9] Durch seinen Eingang in das kaiserliche Pantheon fand er aufgrund seiner engen Verbundenheit zu Himmelsrand auch Eingang in das nordische Pantheon. Das Weißgoldkonkordat verbot die Verehrung von Talos als Gott nach dem Großen Krieg, jedoch wird er weiterhin offen und im Geheimen angebetet.[1][10]

Ysmir[]

Ysmir, übersetzt Drache des Nordens, ist ein Titel, der traditionell großen Helden der Menschheit verliehen wurde, die sowohl Teil von Aka als auch Lorkhan waren. Bekannte Träger dieses Titels waren Pelinal Weißplanke, Wulfharth, Hjalti Früh-Bart, Zurin Arctus, Harrald Haarhose, Hans der Fuchs und Das letzte Drachenblut.[2][11][12]

Stuhn[]

Stuhn ist ein Gott der Erpressung, der den Nord den Wert von Geiseln beibrachte. Er ist der Bruder Tsuns und ein Schildthane Shors. Als Berserker verehren ihn die Nord als Kriegergott.[2][OOG 1]

Tsun[]

Tsun ist der tote nordische Gott der Prüfungen des Schicksals und das nordische Gegenstück und der Vorlaufer Zenithars. Er starb der Legende nach, als er Shor vor ausländischen Göttern verteidigte.

Dibella[]

Dibella ist die Göttin der Schönheit und Liebe und wird oft von Künstlern verehrt.[2] Sie ist Shors Bettfrau.[OOG 1]

Jhunal[]

Jhunal ist der verstoßene Gott der Weisheit und Runen.[2]

Mara[]

Mara, die Göttin der Liebe, ist die Mutter-Göttin, Schutzheilige der fruchtbaren Erde, und Quelle von Mitleid und Verständnis unter den Sterblichen. In Himmelsrand ist Mara die Dienerin von Kyne und eine Tränenfrau Shors.[2][OOG 1]

Herma-Mora[]

Herma-Mora, auch Der Waldmensch genannt, ist ein Gott des Wissens, der die Nord ständig in Versuchung führt und ihnen ihre Geheimnisse entlocken will. Er ist eine antagonistische Figur und Nord und Skaal beweisen ihre Schläue, indem sie seinen Listen entgehen.[2][13]

Maloch[]

Maloch ist ein orsimerischer Feindgott, der die Nord bekämpft. Nach der Schlacht von Drachenwall floh er gen Osten in die Berge, wo sein Zorn den gesamten Himmel verdunkelt haben soll. Bekannt wurde diese Zeitspanne als das Jahr des „Winters im Sommer“.[2]

Orkey[]

Orkey, auch Alter Nörgler genannt,[2] ist ein Ur-Todesgott.[14] Er versucht oft, die Nord auszutricksen und ihnen zu schaden, und beraubte sie mithilfe von Alduin sogar einmal ihrer Lebensjahre. König Wulfharth und Shor bezwangen die beiden und gaben den Nord ihre Jahre zurück.[2][15]

Referenzen[]

Folgende Quellen stammen aus Out-of-Game Texten. Siehe dazu auch unsere Regelung zu solchen Texten.

Tamriels Götter[]

Götter tamrielischer Völker
Kaiserliches Pantheon AkatoshArkayDibellaJulianosKynarethShezarrMaraMorihausRemanStendarrTalosZenithar
Nordisches Pantheon AlduinDibellaHerma-MoraJhunalKyneMaraOrkeyStuhnShorTalosTsunYsmir
Dunmerisches Pantheon AlmalexiaAzuraBoethiahDagoth UrLorkhanMalacathMehrunes DagonMephalaMolag BalNerevarSheogorathSotha SilVivec
Schneeelfisches Pantheon Auri-ElJephreLorkhanPhynasterSyrabannTrinimac
Altmerisches Pantheon Auri-ElJephreLorkhanMagnusMaraPhynasterStendarrSyrabannTrinimacXarxesXen
Bosmerisches Pantheon ArkayAuri-ElBaan DarHerma-MoraIusJodeJoneLorkhanMaraStendarrXarxesY'ffreZ'en
Rothwardonisches Pantheon DiagnaHoonDingIusLekiMaloocMorwhaOnsiRuptgaSatakalSepTavaTu'whaccaZeht
Bretonisches Pantheon AkatoshArkayDibellaJulianosKynarethMagnusMaraPhynasterSheorStendarrY'ffreZ'en
Khajiitisches Pantheon AlkoshAzurahBaan DarHermorahHircineIusMargrusJodeJoneJa-Kha'jayKhenarthiLorkhajMaraMerrunzMafalaNamiiraNirniRajhinRiddle'TharSangiinSheggorathS'rendarrY'ffer
Kothringisches Pantheon Clavicus VileDibeMaraKinZ'en
Orsimerisches Pantheon MalacathMaulochTrinimac
Advertisement