Das Schneeelfische Pantheon ist die traditionelle Religion der Falmer. Charakteristisch für den Glauben der Falmer ist die Verehrung der Ahnen und Ahnengeister, da sich diese traditionell als direkte Nachfahren der Aedra sehen. Das falmerische Pantheon ist dem der Altmer sehr ähnlich, da die schneeelfische Kultur nicht lange genug von ihrem aldmerischen Ursprung isoliert war, um sich stark zu verändern, bevor sie unterging.
Götter[]
Auri-El[]
Auri-El ist der elfische Zeitgott, die Seele von Anui-El und wird meistens mit der Sonne, mit Licht und damit mit Aetherius assoziiert. In seinem einzigen bekannten schwachen Moment erklärte er sich einverstanden, bei der Schaffung der Ebene der Sterblichen mitzuwirken, jene Tat, die die Elfen für immer von den Geisterwelten der Ewigkeit trenne. Er führte in der Merethischen Ära die Aldmer gegen die Menschen unter Führung Lorkhans, bezwang ihn und gründete Altmora und Alt-Ehlnofey, die beiden ersten Königreiche der Aldmer. Auri-El wird von den Elfen als väterliche Figur angesehen, die sie in ihrem Streben nach der Rückkehr in die Geisterwelt unterstützt - Dies rührt daher, da er nach ihrem Sieg über Lorkhan vor den Augen seiner Anhänger zum Himmel aufstieg, um ihnen zu zeigen, wie sie der Ebene der Sterblichen entfliehen konnten.
Jephre (Y'ffre)[]
Y'ffre, im altmerischen Pantheon Jephre, war der erste der Ehlnofey, der Erdknochen, der sich verwandelte, damit nicht die ganze Welt sterben musste. Dem Glauben der Altmer nach befand sich nach der Schaffung der sterblichen Ebene Mundus alles im Chaos, und die ersten Sterblichen verwandelten sich in Pflanzen, dann in Tiere und schließlich wieder zurück. Schließlich verwandelte sich Y'ffre in den ersten der Ehlnofey, oder Erdknochen. Nachdem die Gesetze der Natur etabliert waren, konnten sich Sterbliche schließlich in der neuen Welt sicher fühlen, da sie sie aufgrund der neu gewonnenen Regularität endlich verstehen konnten.
Lorkhan[]
Lorkhan, auch genannt Schicksalstrommel, ist der Gott des Raumes und der Sterblichen. Er wird von den Altmer als Feind angesehen, da er es war, der die Aedra täuschte und sie durch List dazu brachte, an der Schaffung der sterblichen Ebene teilzunehmen, der Aktion, die die Mer von der Geisterwelt trennte und zu einem grausamen materiellen Leben verdammte. In mythischen Zeiten führte Lorkhan die Armeen der Menschen gegen die merischen Armeen Auri-Els, verlor und wurde von Trinimac getötet.
Phynaster[]
Phynaster, ein Gott der Magie, ist einer der Vorfahrengeister der Aldmer, die sterblich waren, jedoch zu Göttern wurden. Während seiner Zeit als Sterblicher erschuf Phynaster einen Ring, der in späteren Zeiten unter demselben Namen Bekanntheit erlangen sollte. Dieser Ring verhalf ihm dazu, Jahrhunderte alt zu werden, indem er ihm Schutz bot, aber auch sein Leben signifikant verlängerte. Der Legende nach soll es zudem Phynaster gewesen sein, der den Altmer beibrachte, Jahrhunderte lang zu leben - Diese Legende jedoch darf in Zweifel gezogen werden, sofern die Hochelfen statt den Aldmer, den Urelfen, gemeint sind, da auch andere Mervölker Jahrhunderte alt werden.
Syrabane[]
Syrabane ist ein aldmerische Gottheit, die von den Altmer und Falmer angebetet wird. Er ist einer der Vorfahrengeister der Aldmer, die sterblich waren, jedoch zu Göttern wurden. Seine Sphäre ist dem Glauben seiner Anbeter nach die Magie. Im Kampf von Bendu Olo gegen die Krecken stand er diesem bei, und rettete durch Nutzung seines verzauberten Ringes viele vor der Thrassianischen Plage. Aufgrund seiner Heldentaten wurde er durch die Errichtung einer Statue auf der Insel von Artaeum durch die Psijics geehrt. Da er besonders bei jungen Mitgliedern magischer Organisationen Beliebtheit findet, wird er auch der "Gott der Lehrlinge" genannt.
Trinimac[]
Trinimac war der Kriegergott der frühen Aldmer, der angeblich mancherorts mehr Popularität genoss als Auri-El. Im Kampf gegen Lorkhan führte die Armeen Auriels und der Aldmer gegen Lorkhan und die Menschen. Nach dem Sieg über Lorkhan versuchte er, den Exodus unter dem Propheten Veloth gen Osten zu stoppen, woraufhin Boethiah seine Form annahm, in dieser zu den Aldmer sprach und diese dazu brachte, ihn zu verachten. Dies nahm Trinimac seine Glorie, und er verschwand nach Oblivion, um als der Daedrische Fürst Malacath Herr der Verstoßenen zu werden. Seine Anhänger wurden zu den Orsimer.