Der Streitkolben des Kreuzritters oder auch der Streitkolben von Zenithar ist eine heilige Reliquie in The Elder Scrolls IV: Knights of the Nine.
Hintergrund[]
Die Legenden besagen, dass, als Pelinal Weißplanke von den Ayleiden erschlagen wurde, ein Bote den Streitkolben als Nachricht nach Leyawiin brachte. Jahrhunderte später baute der heilige Kaladas, der Handwerksmeister, die Kapelle des Zenithar in Leyawiin, um der Legende zu huldigen. Als man den heiligen Kaladas zur Ruhe legte, begannen jene, die an seinem Grab zu Zenithar beteten, Visionen des Streitkolbens zu sehen.
Sir Ralvas, einer der Ritter der Neun, ging der Sache nach und wurde beim Grab von Kaladas zu einem Raum teleportiert, in dem der Streitkolben lag - zwischen ihm und dem Streitkolben war aber nur Leere. Er versuchte, zum Streitkolben zu gelangen, doch schaffte er dies nicht und stürzte in die Leere, nur um wieder dort aufzutauchen, wo Boden ist. Dies versuchte er wie besessen wieder und wieder und er verzichtete sogar auf Trunk und Nahrung, bis er schließlich verstarb. Sein Leichman wurde von Sir Amiel zurück zur Priorei der Neun gebracht.
Jahrhunderte später, als Umaril der Ungefiederte wieder auf Tamriel schritt, versuchte dies auch Carodus Oholin, welcher es aber nicht schaffte. Er war aber schlauer als Sir Ralvas und gab auf. Kurz darauf betrat der Held von Kvatch und der neue Anführer der Ritter der Neun die Kapelle von Zenithar. Er schaffte es, den Streitkolben zu bergen, da er die Stiefel des Kreuzritters an hatte und sich deswegen ein Weg zum Streitkolben gebildet hat. Seitdem besitzt dieser den Streitkolben.
Werte[]
Die Werte sind, wie bei allen anderen Reliquien, levelabhängig.
Stufe | Wert | Gewicht | Schaden | Haltbarkeit | Verzauberung | Ladungen | Nutzungen | ID |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1-4 | 161 | 18 | 12 | 250 | Feuerschaden 2 Pkt. für 2 Sek. Untote vertreiben bis zu Stufe 1 für 5 Sek. |
300 | 100 | XX000F32 |
5-6 | 273 | 22 | 15 | 300 | Feuerschaden 4 Pkt. für 2 Sek. Untote vertreiben bis zu Stufe 3 für 5 Sek. |
500 | 62 | XX000F33 |
7-9 | 485 | 26 | 17 | 375 | Feuerschaden 6 Pkt. für 2 Sek. Untote vertreiben bis zu Stufe 5 für 5 Sek. |
750 | 53 | XX000F42 |
10-12 | 788 | 30 | 19 | 450 | Feuerschaden 8 Pkt. für 2 Sek. Untote vertreiben bis zu Stufe 7 für 5 Sek. |
1000 | 47 | XX000F41 |
13-16 | 1261 | 34 | 21 | 550 | Feuerschaden 10 Pkt. für 2 Sek. Untote vertreiben bis zu Stufe 9 für 5 Sek. |
1250 | 44 | XX000F40 |
17-20 | 2114 | 38 | 23 | 650 | Feuerschaden 12 Pkt. für 2 Sek. Untote vertreiben bis zu Stufe 14 für 5 Sek. |
1500 | 41 | XX000F48 |
21+ | 4017 | 42 | 25 | 750 | Feuerschaden 14 Pkt. für 2 Sek. Untote vertreiben bis zu Stufe 17 für 5 Sek. |
2000 | 46 | XX000F4B |
Trivia[]
- Manchmal wird er in Dialogen des deutschen Spiels "Mace of Zenithar" genannt.
- Man kann ihn wie alle anderen Reliquien in der Priorei der Neun ausstellen.